“Es hat Früchte getragen.” Labbadia bescheinigt Millot positive Entwicklung

Enzo Millot zeigt Talent nun seriös

Zu Beginn seines Engagements beim VfB, war Trainer Bruno Labbadia kein Freund von Enzo Millot. Natürlich war das nichts persönliches, sondern von seiner Art, die Dinge anzugehen. “Wir waren zwischendrin nicht zufrieden, sein aufblitzendes Talent, zeigt er jetzt seriös.” meinte Bruno Labbadia. Persönliche Gespräche und Analysen haben dem 20 jährigen Franzosen wohl gezeigt, was er besser machen kann. Der Coach meinte in der Presserunde vor dem Bayern-Spiel, dass Millot teils über sich selbst überrascht war. Er änderte Dinge, so dass sein Trainer ihm aktuell eine positive Entwicklung bescheinigt. Gegen Schalke stand er nicht im Kader, da er und seine Frau ein Kind erwartet hatten, das am vergangenen Wochenende zur Welt kam. Millot wäre eine der ersten Optionen gewesen, offensiv Akzente zu setzen. Doch Familie geht in diesem Fall vor. Auch diese Woche hatte er wieder gut trainiert, so dass man von einem Kaderplatz für ihn ausgehen kann. “Es hat aktuell Früchte getragen, ich hoffe dass er weiter dran bleibt.” so Labbadia. Beim zweiten VfB-Profi, der zuletzt zusammen mit Millot genannt wurde, Lilian Egloff, konnte Labbadia diesen Schritt noch nicht erkennen. Er wird bei der U21 ab und an Spielpraxis erhalten. Zum letzten Spiel auf Schalke sagte Trainer Labbadia, dass der Rückschlag zu einem falschen Zeitpunkt kam. Alle, er und die Mannschaft waren überrascht, dass es nach einer guten Trainingswoche und nach einem Erfolgserlebnis gegen Köln, wieder so einen Tiefpunkt geben konnte. Der Gegner hätte genau das getan, was vorher besprochen wurde und doch konnte der VfB es nicht umsetzen. Labbadia nimmt nun gegen Bayern alles mit, was helfen könnte, so auch die guten letzten Spiele, in der Vorrunde und letzte Saison in München, wo man jeweils ein 2:2-Remis mitnahm.

Shares