Und plötzlich ist man schon bei Spieltag 30
Der VfB hat in der Rückrunde bislang sieben Punkte geholt
Gefühlt warten die Fans des VfB, wann für die Stuttgarter denn endlich die Saison richtig losgeht. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde vom noch fehlenden Rhythmus gesprochen. Die Mannschaft scheint ihn bis jetzt noch nicht wirklich gefunden zu haben, am Spieltag 30. In den Phasen, in denen man bessere Spiele gezeigt hatte, fehlten am Ende dennoch die nötigen Punkte zur Leistung. Die schlechte Vorrunde mit gerade einmal 14 Punkten, wird, betrachtet man es einmal mit den nüchternen Zahlen, von der Rückrunde nochmals getoppt. Erreichte man rund 0,8 Punkte pro Spiel in der Hinrunde, sind es bislang nach 12 Spielen in der Rückrunde gerade einmal sieben Punkte, was aufgerundet rund 0,6 Punkte pro Spiel sind. Ein Sieg, vier Remis in 12 Spielen. Will der VfB zumindest die Hinrunde punktemäßig egalisieren, brauchen die Schwaben in den restlichen fünf Spielen nochmals so viele Punkte, wie in den 12 Partien zuvor.
Die Abwehr ist nicht besser geworden
Das Ziel ist zwar sicher nicht, sich selbst zu schlagen, sondern am Ende mehr Punkte als die Konkurrenz zu erzielen, doch die reinen Zahlen verraten, dass die schon schlechte Hinrunde, nochmals von der Rückrunde übertrumpft wurde und das obwohl der VfB teils bessere Spiele abgeliefert hatte, als noch vor der Winterpause. Die Defensive hat sich stabilisiert, so wurde zumindest behauptet und gefühlt könnte man das auch durchaus meinen, doch auch hier lügen die reinen Zahlen nicht. 35 Gegentore in 17 Spielen, sind gut zwei Tore pro Spiel. In der Rückrunde kassierte man 26 Tore in 12 Spielen, das ist sogar noch ein wenig schlechter. Man trifft zu wenig. Das ist generell eine richtige Aussage, doch vergleicht man die eigenen Tore, hat man sogar bislang mehr geschossen, als in der Vorrunde. (12 zu 15). Ein positiver Aspekt, auch wenn das die reinen Zahlen nicht besser macht. Der kommende Gegner Augsburg hat in der Rückrunde bislang das exakt gleiche Torverhältnis, doch die Fuggerstädter haben daraus sechs Punkte mehr generiert. Am 30. Spieltag treffen nun Augsburg und Stuttgart aufeinander. Für den VfB die Chance, sich nicht nur vom direkten Abstiegsplatz wieder etwas zu entfernen, sondern auch nochmals zu versuchen sich an Platz 15 zu pirschen. Gefühlt hat die Saison noch gar nicht richtig begonnen, dabei ist man schon bei Spieltag 30 angelangt. Vergessen machen, kann der VfB die letzten 29 Spiele sicher nicht, doch in den letzten fünf Spielen sind noch 15 Punkte zu holen. Reicht, um besser zu sein, als in der Vorrunde und wohl auch um die Klasse zu halten. Und um doch noch ein Gefühl für die Saison bei den Fans zu erwecken, am Spieltag 30!