Mohamed Sankoh schon bei den Profis – zumindest mal im Training
Der VfB startet in die Länderspielwoche
Drei volle Tage hatte Pellegrino Matarazzo seinen Schützlingen frei gegeben, ehe er am Mittwochnachmittag zur ersten Teamtrainingseinheit der laufenden Woche bat. Er und der VfB können es sich leisten, denn am kommenden Wochenende findet kein Pflichtspiel aufgrund der Länderspiele statt. Am Freitag teste der VfB gegen Heidenheim. Außerdem hatte der Coach erst kürzlich erklärt, die Länderspielpausen gerade für ein wenig längere Trainingspausen wegen der fehlenden Winterpause nutzen zu wollen. Bis auf die Nationalspieler und Langzeitverletzten waren alle Mann an Bord. Zusätzlich lud Matarazzo drei Spieler der U21 und ein Spieler der U19 zum Training ein. Keeper Sebastian Hornung, Verteidiger Matej Maglica und Mittelfeldspieler Domenico Alberico durften sich aus Frank Fahrenhorsts Team zeigen. Nico Willig schickte den Jungstar und Stürmer Mohamed Sankoh ins Rennen. Er kam mit jeder Menge Vorschusslorbeeren von Stoke City an den Neckar, gilt als eines der größten Talente der Niederlande und zeigte bei seinen ersten Auftritten für die U19 des VfB auch warum. Bei Greuther Fürth traf er doppelt, gegen die Bayern bereitete er zwei Treffer von David Hummel vor. Auch im Training der Profis gab der 17-Jährige Vollgas, sprintete jedem Ball hinterher, forderte bei der Spielform die Bälle, gewann die Duelle gegen die Keeper und vollstreckte. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, wann er aus seinem Gastauftritt im Profikader eine Dauerbesetzung macht. Auch die Spieler aus der U21 hatten starke Szenen, ihre Einladung zum Profitraining hatten sie sich über gute Leistungen in der Regionalliga bereits vorab verdient. Erfreulich sei noch vermerkt, dass Dinos Mavropanos nach seiner Verletztung zu einer individuellen Einheit mit dem Fitnesscoach auf dem Platz stand.
Die Bildergalerie



































