Keine Durchschlagskraft keine Chancen – Blasse Vorstellung der U21 gegen Offenbach
Die U21 verliert zweites Spiel in Folge mit 0:2
Das Team von Frank Fahrenhorst hatte in der Vergangenheit schon ordentlich gepunktet. Im letzten Auswärtsspiel bei Hessen Kassel setzte es allerdings die zweite Niederlage der Saison. 0:2 verlor die U21. Das wollte man gegen die Tabellennachbarn aus Offenbach wieder besser machen. Über die linke Seite von Jonas Weik lief so einiges zu Beginn der Partie, doch Chancen ergaben sich daraus nicht. Auch Alou Kuol beschäftigte die Gäste, er konnte kein Kapital daraus schlagen. Die Kickers hatten die ersten Möglichkeiten, ein Kopfball in der ersten Viertelstunde ging knapp übers Tor. Nach dem Seitenwechsel ähnliches Bild. Babis Drakas versuchte durch seine unwiderstehlichen Antritte für mehr Schwung zu sorgen, auch der eingewechelte Filimon Gerezgiher war nach vorne bemüht etwas zu bewegen, es blieb beim Versuch. Die Tore machten am Ende die Offenbacher. Mit 2:0 konnten sie die Heimreise auf den Bieberer Berg antreten. Trainer Fahrenhorst nach dem Spiel: Die Niederlage ist aufgrund des Spielverlaufs in der zweiten Hälfte verdient. In der ersten Hälfte hatten wir ein gutes Positionsspiel, haben den Gegner gut belaufen. Im letzten Drittel hat es uns aber an Durchschlagskraft gefehlt, um Torchancen zu kreieren. Am Ende hat dann eben die Herrenmannschaft gewonnen, die weiß, wie man über 90 Minuten so ein Spiel auf hohem Level bestreiten muss. Wir haben zu viele einfache Fehler gemacht.” Die U21 befindet sich nach den beiden Niederlagen im Mittelfeld der Tabelle wieder.
Die Bildergalerie