Macht der VfB mit der Verjüngungskur weiter?
Drei Neuzugangs-Kandidaten stehen in den Startlöchern
Der VfB schwitzt in Kitzbühel. Seit gestern Abend ist auch Sportvorstand Thomas Hitzlsperger dabei. Als er die Journalisten beim Testspiel in Jenbach begrüsste, sagte er dazu, dass er niemanden mitgebracht hätte. Doch er und sein Kollege Sven Mislintat, der schon von Beginn an mit der Mannschaft in Kitzbühel weilt, arbeiten weiter am Kader für die kommende Saison. Dass es noch Abgänge geben wird, ist wohl so gut wie sicher. Ozan Kabaks Wechsel scheint beschlossene Sache, der ein oder andere seiner Mitspieler will den VfB auch verlassen. Doch es sind auch Kandidaten in Sicht, die zu den Schwaben wechseln wollen. Glaubt man den Medien ist ein Deal mit Sasa Kalajdzic so gut wie in trockenen Tüchern. Die Ablöse von 2,5 Mio. für den 21-jährigen Stürmer muss noch verhandelt werden. Mit genau 2 Meter Körpergröße würde er selbst den aktuellen Neuzugang Hamadi Al Ghaddioui übertreffen, der “nur” 1,93 m misst. In 15 Spielen schoss Kalajdzic acht Tore und bereitete fünf vor. Ein weitere Kandidat ist der ebenfalls erst 21-jährige offensive Mittelfeldspieler Marvin Mehlem aus Darmstadt. Diese Gerüchte halten sich schon mehrere Tage hartnäckig.
Kommt ein Youngster aus Paris?
Noch ein wenig jünger und mit keinerlei Profierfahrung kommt das nächste Gerücht aus Paris. Die Bild hat Informationen, dass der 18-jährige Linksaußen Tanguy Coulibaly auf der Liste des VfB stehen soll. Er kam allerdings nur in der Youth League, die Champions League der Junioren, zum Einsatz. An offensiven Alternativen scheint es wohl also nicht zu fehlen, wobei der VfB mit Al Ghaddioui, Klimowicz, Dajaku, Gomez, Klement, Thommy, Didavi, Massimo, Gonzalez und Donis auch aktuell schon einiges an Offensivpower zu bieten hat.

