Trotz Didavi und Co. – Ex-Stuttgarter trifft bei VfB-Niederlage für Balingen doppelt

Die U21 verliert 1:2 gegen Balingen

Beim Blick auf die Startaufstellung der U21 gegen Balingen im Heimspiel am Freitagabend, rieben sich einige Fans erstaunt die Augen. Mit Wahid Faghir, Roberto Massimo, Mateo Klimowicz und Daniel Didavi, standen gleich vier Feldspieler aus dem Profikader von Pellegrino Matarazzo auf dem Feld. Man konnte ein Offensivfeuerwerk erwarten. Mit Polster und Eyibil waren weitere Spieler der Abteilung Angriff vertreten. Zu Beginn trumpfte vor allem Massimo über die rechte Seite ordentlich auf, auch Klimowicz hatte die ein oder andere gute Szene. Die Führung für die Gäste besorgte allerdings ausgerechnet ein ehemaliger Stuttgarter. Jan Ferdinand traf nach zehn Minuten. Eine Minute später war es Wahid Faghir, der den Ausgleich erzielen konnte. Der VfB war spielerisch das bessere Team, doch Balingen hielt kämpferisch dagegen und war die effektivere Mannschaft. Erneut war es Jan Ferdinand, der Balingen wieder in Front brachte. Mit dem 1:2 aus Stuttgarter Sicht wurden die Seiten gewechselt. Erst gegen Ende der Partie konnten sich die Cannstatter wieder einige Möglichkeiten herausspielen, doch außer Distanzschüsse und der eingewechselte Sven Schipplock, der eine gute Chance hatte, blieb es recht ungefährlich für den Balinger Keeper. Trotz der Hilfe von oben, konnte der VfB das Spiel nicht mehr drehen und rutscht in der Tabelle einen Platz nach unten, punktgleich mit Gießen auf dem ersten Abstiegsrang, die allerdings noch ein Spiel mehr zu absolvieren haben. Am nächsten Freitag geht es nach Aalen, dann kommt es zum Duell mit Gießen.

Die Bildergalerie

WordPress Image Gallery Plugin
Shares