Spaß und Euphorie ist immer vorhanden – egal welcher Tabellenplatz
Für Tim Walter spielt der Tabellenplatz erst am 34. Spieltag eine Rolle
Natürlich hat Trainer Tim Walter nichts dagegen, dass er und sein Team von der Tabellenspitze der zweiten Liga grüßen. “Es ist ein schöner Moment und das Ziel ist, da zu bleiben”. Doch er weiß, dass dies nur gelingt, wenn der VfB seinen Weg so weitergeht. Dabei weiß der Coach auch, dass schon sehr viel richtig läuft. Als Beispiel führt er das Spiel in Regensburg auf, in dem er bereits viele Dinge gesehen hat, welche im Training richtig gut funktionieren. An diesen Abläufen will er noch nachbessern und verfeinern. Doch es gibt auch Dinge, die noch nicht nach Plan laufen. Auch daran will und muss der VfB weiter arbeiten. “Wir sind nicht so blauäugig und lassen uns von der Tabellensituation blenden” sagte Tim Walter im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Fürth. Wichtig sei sowieso, dass der VfB nach 34 Spieltagen oben steht.
Sind überzeugt von uns und wissen dass wir unsere Punkte sammeln
Ob nun Platz eins, zwei, drei oder sechs, für den Trainer zählt nur, die Spieler besser zu machen und zu versuchen jedes Spiel zu gewinnen und der Favoritenrolle gerecht zu werden. Dass es bei Gelingen dieser Ziele automatisch in die oberen Tabellenregionen geht, dazu braucht man nicht viel Mathematikverstand, um sich dies zu errechnen. Die Frage, ob die Spieler und das Team mehr Spaß als Tabellenführer hätten, verneinte Tim Walter mit dem Begründung, dass “Spaß und Euphorie” die Zeit über immer vorhanden sind, egal wo man in der Tabelle steht. Die Stärke kommt aus dem Teamgeist und der Harmonie, die in der Truppe steckt. Worte, die beim VfB in der jüngeren Vergangenheit vor Tim Walter selten gebraucht wurden. Was in der Pressekonferenz fast untergegangen wäre. Am Ende ließ sich Tim Walter einen Tipp entlocken, den er aufgrund der bisherigen Heimspielergebnisse schmunzelnd, mit 2:1 beantwortete. Alle drei Heimspielen endeten mit diesem Ergebnis.