Alles ganz locker oder nochmal voller Fokus? So lief der Start in die letzte Trainingswoche der Saison

Der VfB bereitet sich auf Bielefeld vor

Bei den Schwaben ist die Luft raus? Nein, noch lange nicht. Die letzten beiden Spieltage haben gezeigt, dass man gewillt ist, bis zum Ende der Saison alles in die Waagschale zu werfen. Es werden auch gegen Bielefeld wieder viele Spieler fehlen. So ist die Saison für Konstantinos Mavropanos gelaufen, er lief zum Auftakt in die letzte Trainingswoche zusammen mit Mateo Klimowicz seine Runden, an Teamtraining war nicht zu denken. Wataru Endo war gar nicht auf dem Rasen zu sehen. Er wird aufgrund seiner fünften gelben Karte den Schlussakt einer guten Saison verpassen, an der auch er einen großen Anteil hatte. Gregor Kobel, der zwar gegen Gladbach auflaufen konnte, wurde ebenfalls wieder geschont. Er war mit Matthias Schiffers auf dem Nebenplatz, ein spezifisches Torhütertraining absolvierte er nicht. Beim Verlassen des Feldes, warf er mit dem Fussball noch ein, zwei lockere Körbe. A propos locker, der Spaß kam trotz eines kurzen Regenschauers am Dienstagmorgen, nicht zu kurz. Die Jungs teilten sich nach dem Aufwärmen in zwei Gruppen auf, dort ging es um das lockere Zuspiel. Vor allem Nicolas Gonzalez zeigte Spielfreude, auch Marcin Kaminski war sichtlich froh, wieder im Kreis der Mannschaft zu sein, nachdem seine Quarantänezeit vorbei ist. In der Spielform, war es mit locker dann allerdings vorbei, der Fokus ging auf den Fussball und das Toreschießen auf mehr als das Halbfeld. Trainer Pellegrino Matarazzo unterbrach das Spiel sogar einmal und hielt mit seinen Schützlingen eine kurze Unterredung. Die Wege schienen ihm nicht gefallen zu haben, die für die Lösung des Spielzuges vollzogen wurden. Man merkte, der VfB will es auch im Heimspiel am 34. Spieltag nochmals wissen. Schließlich geht es einmal um die Ländle-Meisterschaft im Duell mit Freiburg und mit Schützenhilfe ist die Conference League noch möglich.

Die Bildergalerie

WordPress Image Gallery Plugin
Shares