So war die Stimmung nach dem Sieg gegen Gladbach – Stenzel trainiert wieder individuell

Der VfB im Training nach dem 3:2 Erfolg

Beim VfB war einen Tag nach dem 25. Spiel der laufenden Bundesliga-Saison alles wie gehabt. Die Startelf lief aus, die Spieler, die wenig oder gar nicht gespielt hatten, trainierten auf dem Rasen. Sicherlich war die Stimmung, auch unter den zahlreichen Fans, die sich das Training anschauten, gelöster als sonst nach den letzten Spielen. Der ein oder andere Spieler hatte ein Lächeln auf den Lippen, auch Trainer Pellgrino Matarazzo konnte wieder mehr lachen, als zuletzt. Mit überschwänglicher Freude lief oder trainierte allerdings keiner der Profi auf dem Grün. Der VfB kann es sicher gut einsortieren, dass das Ergebnis vom Samstagabend nur der Anfang eines Liga-Endspurts bedeuten kann. Mangala, Massimo, Egloff und Co. absolvierten die Spielform auf dem Halbfeld im Robert-Schlienz-Stadion. Es ging mit ordentlich Tempo zur Sache. Die letzte Übung machten Orel Mangala und Daniel Didavi nicht mehr mit, auch Lilian Egloff brach wenige Minute vor dem Ende des Trainings ab. Er schien leichte Rückenprobleme zu haben. Pascal Stenzel, der das Spiel gegen Gladbach verpasste, trainierte wieder individuell. Nach der Auswärmeinheit, kam auch der Ball ins Spiel. Für Matarazzo wird es im Hinblick auf das Spiel gegen Union sicherlich wichtig werden, dass Stenzel wieder fit ist. In der Viererkette wird Waldemar Anton aufgrund seiner fünften gelben Karte fehlen. Pascal Stenzel könnte seine angestammte Rechtsverteidiger-Position einnehmen, Dinos Mavropanos für Anton in die Innenverteidigung rücken. Es bleibt abzuwarten, ob er in der kommenden Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann.

Die Bildergalerie

WordPress Image Gallery Plugin
Shares